Wieso wir mehr in Produkten denken sollten! Kostenfreier Impuls-Workshop zum Thema Product Ownership.
Kennst du das?
Du versuchst, deine Rolle als Produktverantwortlicher erfolgreich auszufüllen. Gleichzeitig fehlen dir die Mittel, um der Verantwortung gerecht zu werden. Du bist nicht allein.
In vielen Unternehmen versuchen Menschen, Wert zu generieren und scheitern an den Mauern der Intransparenz und Ziellosigkeit. Das Ergebnis ist Behinderung der Arbeit, Demotivation und wenig Veränderung.
Aber woran liegt das eigentlich?
Viele Unternehmen scheitern daran, dass ausnahmslos in Projekten gedacht wird, obwohl das Kerngeschäft des Unternehmens Produkte sind. Diese erfordern eine andere Denk- und Vorgehensweise, um auf Veränderungen flexibel reagieren zu können. Die Definition von Erfolg verändert sich dadurch radikal und nimmt das Produkt in den Fokus.
Und wie geht das jetzt richtig?
Wir zeigen dir in diesem Impuls-Workshop, welche Fähigkeiten Menschen und Teams mit Produktverantwortung benötigen, um erfolgreich Produkte zu entwickeln. Dafür teilen wir unsere Idee von einer konsequenten Produktdenkweise mit dir und klären, was dies für deine Organisation bedeutet.
Was ist Teil dieses interaktiven Workshops?
- Welche Indikatoren verraten dir, dass deine Organisation in Projekten denkt?
- Was braucht es in komplexen und dynamischen Umgebungen?
- Wie sieht eine konsequente Produktdenkweise im Unternehmen aus?
- Welche Fähigkeiten benötigen Produktverantwortliche für ihren Job?
- Welche Vorteile ergeben sich aus einer Produktdenkweise?
Der Workshop wird durchgeführt von Philipp Pelka und Johannes Schartau. Mehr Informationen zu unseren Trainern findest du auf unserer Team-Seite.
Du möchtest dich für den Impuls Workshop anmelden?
Das freut uns sehr. Um Interaktion und bestmögliche Ergebnisse aus diesem Workshop zu ermöglichen, ist die Teilnehmenden-Anzahl begrenzt. Melde dich einfach über Eventbrite oder direkt bei uns für den Online-Workshop an.
An wen richtet sich dieser Workshop?
- Product Owner, die verstehen wollen
- Produkt- und Projektmanager, die verstehen wollen
- Produktverantwortliche, die verstehen wollen
- Und alle, die das Thema interessiert und sich für die Zukunft wappnen wollen
Welche Voraussetzungen bringst du für den Workshop mit?
- Laptop/PC mit Kamera, Mikrofon und Lautsprecher (bzw. Headset)
- Eine stabile Internetverbindung
- Installation/Zugang zu dem Tool “Zoom” (https://zoom.us/)
Du benötigst noch mehr Informationen zu diesem Workshop?
Dann schreibe uns gern eine Mail mit deinen Fragen an weiterbildung@holisticon.de oder melde dich direkt bei Wiebke Dahl unter 0170 677 1123.