Global Scrum Gathering 2022 Lisbon + beyond
Beim Global Scrum Gathering in Lissabon erzählen Philipp Pelka und Johannes Schartau, wie sich Scrum mit einer konsequenten Produkt-Denkweise kombinieren lässt, um in dynamischen Umfeldern zu brillieren und das volle Potenzial von Scrum zu entfesseln.
Product: The Missing Component on Your Agile Journey
Das Wort “Produkt” kommt im Scrum Guide 89 Mal vor, während das Wort “Projekt” nur einmal vorkommt. Dennoch sehen wir immer wieder, dass Scrum fast ausschließlich in Projektumgebungen eingesetzt wird. Das bedeutet, dass wir mit festen Budgets und Zeitrahmen für die Lieferung unseres Produkts arbeiten müssen. Erfolg wird als die Auslieferung einer großen Anzahl von Funktionen definiert, in der Regel ohne Rücksicht auf die Auswirkungen, die diese Funktionen tatsächlich haben. Explorationen, Untersuchungen und Analysen werden, wenn überhaupt, ganz am Anfang des Projekts durchgeführt. Nachdem die Entwicklung begonnen hat, gibt es keinen Raum mehr, um Annahmen zu validieren oder zu testen. Wie passt also die von Scrum versprochene Agilität dazu?
Wir glauben, dass die Kombination von Scrum mit einem konsequenten Produkt-Denken, das auf völlig anderen Annahmen beruht, enorme Vorteile bietet. Einer davon ist, dass es kein definiertes Enddatum für unsere Entwicklung gibt. Indem wir kontinuierlich in kleinen Schritten auf bestimmte Ergebnisse hinarbeiten, können wir unser Produkt durch die Phasen eines Produktlebenszyklus führen. Obwohl Projekte nicht per se schlecht sind, lassen sich viele Fehlfunktionen darauf zurückführen, dass Scrum in einer projektzentrierten Umgebung eingesetzt wird. In dieser Sitzung werden wir Ihnen zeigen, wie Sie Scrum mit einem Produktentwicklungsansatz kombinieren können, um in dynamischen Umgebungen zu überleben und das volle Potenzial von Scrum zu entfesseln.