DMN on Steroids – to Decision Tables and Beyond
DMN on Steroids – to Decision Tables and Beyond
Du verwendest DMN, um Geschäftsprozesse und Entscheidungsregeln zu modellieren und auszuführen? Zu Anfang warst Du glücklich und zufrieden, klar. Aber als mit der Zeit das Projekt und die Regelsätze wuchsen, wolltest Du Entscheidungstabellen und Regelsätze wiederverwenden? Du wolltest auch komplexere Entscheidungsgraphen orchestrieren? Wir schauen uns Probleme näher an, die Dir über den Weg laufen können, wenn Du große Unternehmensanwendungen betreibst. Und wir diskutieren, wie Du diese Probleme lösen kannst.
Lass Dir diese spannende Session mit Jan Galinski nicht entgehen! Der Vortrag wird auf Englisch gehalten.
DMN?
Decision Model and Notation (DMN) ist ein Notationsstandard für Entscheidungsregeln, der im Rahmen des Geschäftsprozessmanagements Anwendung findet. Er wurde von der Object Management group definiert.
Über die CamundaCon 2020.2
CamundaCon LIVE 2020.2 ist das Online Event für Softwareentwickler, Architekten und IT-Entscheider, die mehr über Opensource-Innovationen lernen möchten. Die globale virtuelle Konferenz CamundaCon 2020.1 fand schon früher in diesem Jahr statt. Sie brachte mehr als 6.500 Menschen aus 150 Ländern zusammen. Und die 2020.2er Ausgabe hat noch mehr interessante, interaktive Sessions im Programm.
Teilnehmer*innen können sich kostenlos registrieren. Sie haben dann nach der Konferenz on-demand Zugriff auf ein Archiv mit sämtlichen Sessions.
Über Holisticon und Camunda
Wir sind mit Camunda seit vielen Jahren partnerschaftlich verbunden und seit Juni 2017 weltweit erster Advanced Partner.
Wir verfügen über umfangreiche Praxiserfahrungen beim Einsatz von Camunda BPM. Als aktive Mitglieder der Camunda Community bringen unsere BPM-Craftsmen ihre Erfahrungen und Ideen mit ein. Sie steuern regelmäßig neue Komponenten zur Camunda BPM Plattform bei. Dazu zählen mehrere Community Extensions. Diese ermöglichen u.a. das automatisierte Testen von Prozessen. Dann gibt es auch noch die Erweiterung camunda-bpm-spring-boot-starter, die sich im produktiven Einsatz mittlerweile vielfach bewährt. Als Initiator der Camunda User Group Hamburg teilen wir unser Wissen mit anderen Anwendern. Wir bieten der Community eine Plattform für den direkten Erfahrungsaustausch.
Jan ist bei diesen ganzen Aktivitäten immer ganz vorne mit dabei, so auch mit seinem Vortrag DMN on Steroids – to Decision Tables and Beyond – reinschauen lohnt sich also!